![[Translate to Slovenčina:]](/fileadmin/_processed_/3/e/csm_proglove_teaser_a86a8a9c59.jpg)
Newsroom
Newsletter
Zuverlässige und genaue Ortung von Menschen und Objekten im industriellen Umfeld
Wenn wir heutzutage über das industrielle Internet der Dinge, digitale Fabriken oder Industrie 4.0 sprechen, gehen wir davon aus, dass die “Dinge” in Zukunft vollautomatisch miteinander interagieren und kommunizieren werden.
Um die Vision der Smart Factory wahr werden zu lassen, müssen wir den genauen Standort und Status der relevanten Objekte innerhalb einer Fabrik kennen. Die offene Edge-Plattform KINEXON RIoT (Real-time Internet of Things) digitalisiert alle am Logistik- oder Produktionsprozess beteiligten Objekte und ermöglicht eine vollautomatisierte Interaktion in Echtzeit.
Die KINEXON RIoT-Plattform wird durch Daten aus RTLS (Real-Time Location System) angereichert. Dieses erfasst mittels kleiner Sensoren den zentimetergenauen 3D-Standort und den Status aller Objekte. Die Verarbeitung des Ortskontexts ermöglicht dabei gänzlich neue Analysen.
Ihr Ergebnis: Signifikante Produktivitätsverbesserungen durch volle Transparenz sowie Echtzeit-Optimierung und Automatisierung aller industriellen Prozesse.
Einsparungen und Effizienzsteigerungen.
Das Echtzeitlokalisierungssystem von KINEXON ermöglicht lückenlos alle am Material- und Produktionsfluss beteiligten 'Dinge' nahtlos, störungsfrei, zentimetergenau und in Echtzeit zu tracken. Zudem lassen sich die Lokalisierungsdaten über eine Real-Time-IoT-Plattform live analysieren und in wertschöpfenden Anwendungen steuern.
KINEXON sorgt bei BMW bei den fahrerlosen Transportsystemen für freie Fahrt.
Die autonomen Transportsysteme erhalten durch KINEXON eine intelligente und flexible Steuerung. Zuverlässig, auch in schwieriger Umgebung, sorgt KINEXION für Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung durch Routenoptimierung.
Intelligenz für die autonome Navigation.
Die KINEXON Lösung besteht aus 2 Komponenten:
Echtzeit-Lokalisierungssysteme arbeiten auf Funkbasis und übermitteln Positiondaten von Personen und Objekten zuverlässig innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne.
Ultra Breitband beschreibt ist eine leistungsstarke Funktechnologie, die Datenstreams mit einer Latenzzeit von unter 50ms ermöglicht.
- Verarbeitung von bis zu 500.000 Datenpunkten pro Sekunde mit minimaler Latenz (<50ms)
- Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Quellen (z.B. RFID, Barcode, MES) zu verarbeiten, zu korrelieren und in Echtzeit-Ereignisse umzuwandeln
- Edge Computing als Schlüsseltechnologie für die Integration verschiedener Systeme
- Hardware-unabhändige Echtzeit-Plattform. Erleichtert Austauschbarkeit und Interoperabilität
Produktvorteile
Warum Schmachtl?
Schmachtl zákaznícky servis
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir sind gerne für Sie da.